Nennt mich de Graeff? Ein Kasseler Rembrandt zu Gast in Frankfurt

Das großformatige Porträt ist ohnehin ein besonderer Hingucker. In Kassel teilt es sich, abseits der Rembrandt-Galerie, normalerweise einen Platz mit eindrucksvollen Werken von Tischbein bis Tizian in der Ganzfigurengalerie im Florasaal und nun macht er in der aktuellen Sonderausstellung des Städel Museums „Nennt mich Rembrandt“ (6.10.2021–30.1.2022) in Frankfurt ebenfalls eine gute Figur (Abb. 1).

Abb. 1: Rembrandt Harmensz. van Rijn: Bildnis eines stehenden Herrn in ganzer Figur, 1639, MHK

Der in Leiden geborene Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606–1669) etablierte sich und seine bis heute berühmte Marke, die auf eigenes Bestreben hin durch seinen Vornamen betitelt wurde, in Amsterdam und erhielt darüber hinaus zahlreiche Porträtaufträge aus Leiden oder auch Den Haag. Diese überregionale Tätigkeit gehörte zu jener Zeit nicht zur Regel und zeugt vom großen Erfolg des Künstlers bereits zu Lebzeiten. Die Frankfurter Ausstellung widmet sich jener Anfangszeit, aus welcher eben auch das Kasseler Werk stammt.

Diese spezielle Form des Porträts unterscheidet sich von den halbfigürlichen Darstellungen vor allem durch die verstärkte Präsenz, durch welche die Person quasi vor Ort geholt wird. Solche Bildnisse entwickelten sich zu Beginn des 16. Jahrhunderts zunächst im höfischen Kontext – direkt hat man einen absolutistischen Herrscher im Nerz vor dem inneren Auge –, aber waren eben auch in der Folge für das bürgerliche Umfeld eine durchaus beliebte Bildvariante, mit welcher man sich in Szene setzen konnte. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erfuhr die Amsterdamer Oberschicht durch den wirtschaftlichen Aufschwung des ‚Goldenen Zeitalter‘ ebenfalls einen Zuwachs und somit wuchs auch Rembrandts Klientel. Wohlhabende Ehepaare ließen sich auf großen Leinwänden porträtieren, wovon diverse Pendantbildnisse – auch in der Kasseler Sammlung – zeugen.

Abb. 2: Blick in den Florasaal im 1. OG Gemäldegalerie Alte Meister, MHK

Die Person hinter dem Bildnis eines stehenden Herrn in ganzer Figur, das bereits von Landgraf Wilhelm VIII. 1752 erworben wurde,ist bis heute nicht gänzlich geklärt. Vermutlich handelt es sich um den Amsterdamer Staatsmann und Bürgermeister Andries de Graeff (1611–1678). Der auffällige Handschuh im Vordergrund lässt sich ebenfalls verschiedenartig deuten: als geworfener Fehdehandschuh zur Aufforderung zum Kampf, die entblößte Hand als Zeichen von Offenheit und Ehrlichkeit oder als Hochzeitssymbol, die Entscheidungsgewalt des Mannes repräsentierend. Doch über ein weibliches Gegenstück zu dem Gemälde ist nichts bekannt. So hängt der Kasseler Gast auch in Frankfurt nicht in Damengesellschaft, sondern wird begleitet vom Bildnis eines stehenden Mannes von Nicolaes Eliasz. Pickenoy aus der Staatlichen Kunsthalle in Karlsruhe (Abb. 3) – umgeben von ehelichen Pendantbildnissen ein Paar, das ins Auge fällt.

Abb. 3: Dr. Justus Lange, Leiter der Gemäldegalerie Alte Meister, zwischen den beiden Gemälden während der Eröffnung der Frankfurter Ausstellung.

“All’alta fantasia qui mancò possa.” – Dante zum 700. Todestag

So bescheiden am Ende des Meisterwerkes die mangelnde Sprachkraft für die Schau des Göttlichen umschrieben wird, so beeindruckend und bildgewaltig ist das Werk im Ganzen. Der Schriftsteller Dante Alighieri (1265–1321) ist vor allem für seine Divina Commedia (dt. Göttliche Komödie) bekannt, in welcher er seine Reise durch das Jenseits beschreibt. Die herausragende Stellung dieses Werkes für die Verfestigung des westlichen Jenseitsverständnisses ist bis heute ungebrochen.

Abb. 1 – Cornelius Galle d. Ä. (Stecher): Dante Alighieri, Beatrice Portinari, Publius Vergilius Maro und Publius Papinius Statius, um 1595, Kupferstich, MHK

Was ist nun aber der Grund des besonderen Interesses aus Kasseler Sicht? Gut 1.100 km trennen Florenz und Kassel und doch sind sie sich näher als gedacht: Seit 1952 besteht unter dem Motto „Kulturbegeisterung baut Brücken“ die Verbindung der beiden Städte, die nicht zuletzt von der Deutsch-Italienischen-Gesellschaft in Kassel bestärkt wird. Da versteht es sich natürlich von selbst einem der berühmtesten Kinder der Partnerstadt zum Jubiläum besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

1265 wurde Dante in Florenz geboren. Sowohl Poesie als auch Politik waren für ihn von Interesse: Neben der ersten Veröffentlichung, der Vita Nuova, übernimmt er außerdem politische Ämter in seiner Heimatstadt. Trotz seiner Hochzeit mit Gemma Donati, ist es eine andere Dame, welche Dante in seinen Schriften beschäftigt: Beatrice. Doch nicht nur von dieser wird Dante getrennt sein. Aufgrund der Rivalitäten der Ghibellinen und Guelfen (Kaiser- bzw. Papsttreue) muss der Poet seine geliebte Heimatstadt verlassen und lebt ab 1302 im Exil, in welchem er die Commedia verfasst. Unterteilt ist das Erlebnis in drei Abschnitte – Hölle, Fegefeuer und Himmel – durch welche er vom antiken Dichter Vergil geführt wird. Verschiedene Bezüge zu historischen Charakteren zeugen sowohl von Liebe als auch Abneigung seiner Heimatstadt gegenüber. Beatrice wird zur Leitfigur der unerfüllten Nähe und übernimmt im letzten Teil die Führung des Poeten durch die himmlischen Sphären. Kurz nach Vollendung der Commedia verstirbt Dante am 14.09.1321 in Ravenna.

In der Kasseler Sammlung befinden sich verschiedene Werke, die einen direkten oder indirekten Bezug zu Dante aufweisen. Einige Stiche zeigen das markante Gesicht mit dem Lorbeerkranz (Abb. 1), wohingegen Trübners großformatiges Ölbild in der Neuen Galerie (Abb. 2) eindrucksvoll eine Passage des Infernos illustriert (Inf. 5).

Abb. 2 – Heinrich Wilhelm Trübner, Szene aus Dantes „Göttlicher Komödie“, 1880, MHK

Aber auch Dante erfand das Jenseits natürlich nicht gänzlich neu, sondern rezipierte bis in die Antike reichende Modelle, die das Leben nach dem Tod definierten. Die Cebes-Tafel Pieter Claessens zeigt Hades und Elysium (Abb. 3), sozusagen die vorchristlichen Pendants zu Inferno und Paradiso. Auch hier werden bereits Fromme und Sünder nach dem Tod entweder für ihr vorbildlichen Leben belohnt oder müssen ihre Strafe verbüßen.

Abb. 3 Pieter Claeissens, Cebestafel, um 1563-1568, MHK

Es finden sich also viele gute Gründe Dante und die Commedia einmal mehr in den Fokus zu rücken. So widmet sich auch die Gemäldegalerie Alte Meister zu seinem 700. Jubiläum der Thematik und betrachtet einmal näher die Jenseitsreisen in den eigenen Beständen und ihre Verbindung zum Florentiner Poeten.

Keine falsche Bescheidenheit! Anna Dorothea Therbusch zum 300. Geburtstag

»Weil ich weiß, daß die Frauen sich in dieser Kunst mehrenteils auf Gemälde in Miniatur oder auf Portraite eingeschränkt haben, so hoffe ich, daß ein großes historisches Stück von einem weiblichen Pinsel, wenigsten seiner Neuheit wegen, das Glück haben könnte, Ew. Kayserlichen Mäjestät nicht gänzlich zu mißfallen.« (Brief vom 30.11.1776 an den Kaiser Joseph II.)

Rhetorisch geschickt wendet sich Anna Dorothea Therbusch an Kaiser Joseph II. und beweist mit diesen Zeilen einerseits Selbstbewusstsein, zeigt aber auch die von ihr erwartete feine Zurückhaltung. Dabei hatte sie zu jener Zeit bereits erreicht, wovon andere Künstlerinnen nur träumten: Ehrenmitglied der Académie des Arts in Stuttgart, Mitglied der Kunstakademie in Bologna, Paris und Wien, Hofmalerin für Herzog Carl Eugen von Württemberg und den pfälzischen Kurfürst Carl Theodor sowie Arbeiten für die russische Zarin Katharina II. – und das als Ehefrau und Mutter von drei Kindern. Für ihren Ehemann stellten ihre Ambitionen kein Problem dar, glaubt man ihrem Biographen Johann Georg Meusel: So erhielt sie die »Freyheit ihrer Neigung zu folgen, da ihr Gatte ein Mann von Verstand, wohl einsahe, daß es hart seyn würde, dergleichen Anlagen zu unterdrücken«.

Abb. 1 – Anna Dorothea Therbusch, Johann Christian Samuel Gohl, Schüler und späterer Schwiegersohn der Malerin, und sie selbst im Hintergrund, um 1764/1765 u. vor 1776, MHK

Zwar war ihre künstlerische Tätigkeit von Beginn an familiär gestützt, denn ihr Vater Georg Lisiewski unterrichtete Anna Dorothea sowie ihre Geschwister, doch beweist sie Zeit ihrs Lebens einen starken Willen, ihr Talent selbstbestimmt zu fördern und zu fordern. So steht sie exemplarisch für eine Reihe von Künstlerinnen, die im 18. Jahrhundert zwischen gesellschaftlichen Konventionen und eigener Kreativität changierten und so erfolgreich künstlerisch tätig sein konnten. Das Zitat aus dem Brief an Kaiser Joseph II. verweist direkt auf eine der Grenzen weiblichen Kunstschaffens: Die Historienmalerei. Als höchste Form der Malerei gefeiert, galt sie als Betätigungsfeld der männlichen Kollegen. So war bereits das Aktstudium der Akademien, welches die figurenreichen Kompositionen als Grundlage forderten, den Frauen versagt. Dies führte häufig zu einer Spezialisierung der Künstlerinnen auf Stillleben, häufig Blumenbilder, und Porträts. Wie im Brief bereits anklingt, wurden diese Grenzen nicht immer als unüberschreitbar betrachtet und so ist von Therbusch bekannt, dass sie sehr wohl vor einem Aktmodell zeichnete.

Abb. 2 – Raumansicht der Kabinettausstellung Ein Atelier für sich allein – Künstlerinnen von Rachel Ruysch bis Emy Roeder

Einen Überblick zu Künstlerinnen und ihrer Kontextualisierung in verschiedenen Medien und Epochen – von der barocken Stilllebenmalerin Rachel Ruysch bis zur modernen Bildhauerin und Zeichnerin Emy Roeder – liefert die aktuelle Kabinettausstellung Ein Atelier für sich alleine in Schloss Wilhelmshöhe.  Auch Anna Dorothea Therbusch ist dort mit einem großformatigen Werk vertreten, welches sie mit ihrem Schüler Johann Christian Samuel Gohl zeigt. Ob es sich schon immer um ein Doppelbildnis handelt ist unklar, da eine Anstückung der Leinwand um das Männerporträt herum erkennbar ist. Hat Gohl seine Lehrerin Therbusch vielleicht aus Verehrung posthum hinzugefügt? Auch wir ziehen unseren Hut und gratulieren dieser charakterstarken Frau zum Jubeltag!