Herzlich Willkommen auf dem neuen Blog der Museumslandschaft Hessen Kassel!
Mit dem Start des neuen Jahres werden wir hier nun regelmäßig Blogbeiträge posten, wo Sie mehr über uns und unsere Arbeit erfahren können. Dafür haben wir uns mit allen Sammlungen, Häusern, Parks und Kollegen der MHK zusammengetan und nach interessanten Themen für Sie gesucht. Regelmäßig tolle Neuigkeiten, Blicke hinter die Kulissen und interessante Details zu unserer Arbeit – sehen Sie selbst!
Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe
Jussowtempel und Aquädukt im Bergpark Wilhelmshöhe
Korkmodell des Konstantinsbogens aus der Antikensammlung
Schloss und Schlosspark Wilhemsthal
Marmorbad im Staatspark Karlsaue
Ballhaus im Bergpark Wilhelmshöhe
Ausstellungsraum in der Neuen Galerie
Weißensteinflügel im Schloss Wilhelmshöhe
Hessisches Landesmuseum
Sammlung Volkskunde im Hessischen Landesmuseum
Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe
Orangerie im Staatspark Karlsaue
Sammlung Angewandte Kunst im Hessischen Landesmuseum
Gemäldegalerie Alte Meister im Schloss Wilhelmshöhe
Planetarium in der Orangerie
Neue Galerie
Innenhof im Hessischen Landesmuseum
Schönheitengalerie im Schloss Wilhelmsthal
Hessische Tracht der Sammlung Volkskunde
Schloss Friedrichstein
Schloss Wilhelmshöhe im Bergpark Wilhelmshöhe
Astronomisch-Physikalisches Kabinett in der Orangerie
Teufelsbrücke im Berpark Wilhelmshöhe
Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe
Staatspark Karlsaue
Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe
Detail der Planetenlaufuhr im Astronomisch-Physikalischem Kabinett