Am 27. Januar 2018 ist es soweit: Nachdem die documenta 14 in der Neuen Galerie 2017 zu Gast war, eröffnen wir das Haus wieder und laden dazu ein, die Sammlung der Moderne neu zu entdecken.
»Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen« oder wie es ursprünglich hieß: »Weil Speis und Trank in dieser Welt doch Leib und Seel‘ zusammenhält.«; so schrieb es Hinrich Hinsch im Libretto für das 1690 vom Komponisten Johann Philipp Förtsch erdachte Singspiel » Der irrende Ritter Don Quixotte de la Mancia«. Was immer das neue Jahr 2018 uns auch bringen mag, Essen und Trinken zählen zu den existentiellen Dingen unseres Lebens und strukturieren unseren Alltag. Darüber hinaus bestimmen Sie aber auch unser Veranstaltungsprogramm für 2018. Das neue Jahr steht bei der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) ganz unter dem Motto »Zu Tisch!«.
Herzlich Willkommen auf dem neuen Blog der Museumslandschaft Hessen Kassel!
Mit dem Start des neuen Jahres werden wir hier nun regelmäßig Blogbeiträge posten, wo Sie mehr über uns und unsere Arbeit erfahren können. Dafür haben wir uns mit allen Sammlungen, Häusern, Parks und Kollegen der MHK zusammengetan und nach interessanten Themen für Sie gesucht. Regelmäßig tolle Neuigkeiten, Blicke hinter die Kulissen und interessante Details zu unserer Arbeit – sehen Sie selbst!
Schloss und Schlosspark Wilhemsthal
Teufelsbrücke im Berpark Wilhelmshöhe
Neue Galerie
Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe
Orangerie im Staatspark Karlsaue
Innenhof im Hessischen Landesmuseum
Sammlung Volkskunde im Hessischen Landesmuseum
Detail der Planetenlaufuhr im Astronomisch-Physikalischem Kabinett
Korkmodell des Konstantinsbogens aus der Antikensammlung
Marmorbad im Staatspark Karlsaue
Astronomisch-Physikalisches Kabinett in der Orangerie
Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe
Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe
Hessisches Landesmuseum
Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe
Staatspark Karlsaue
Gemäldegalerie Alte Meister im Schloss Wilhelmshöhe
Schloss Wilhelmshöhe im Bergpark Wilhelmshöhe
Schönheitengalerie im Schloss Wilhelmsthal
Weißensteinflügel im Schloss Wilhelmshöhe
Sammlung Angewandte Kunst im Hessischen Landesmuseum
Schloss Friedrichstein
Hessische Tracht der Sammlung Volkskunde
Planetarium in der Orangerie
Ballhaus im Bergpark Wilhelmshöhe
Ausstellungsraum in der Neuen Galerie
Jussowtempel und Aquädukt im Bergpark Wilhelmshöhe